Archiv
Symposien
Zeit für Rückblick, Dank und Ausblick
Am 29.11.2024 wurde im Zentrum für Salutogenese die nun 20jährige Tätigkeit des Zentrum für Salutogenese gefeiert. Die Kabarettistin Elisabeth Möller alias Lila Luder begeisterte mit eigenen Gedichten und berührenden Liedern die anwesenden alten und neuen MitgestalterInnen und WegbegleiterInnen des Zentrums aus der Umgebung. Der Leiter des Zentrums, Dr. med. Theodor Dierk Petzold gab Über- und Einblicke zu der 20jährigen Geschichte. Die systemische und klinische Psychotherapeutin Nadja Lehmann – Gründungsmitglied des Zentrum für Salutogenese – würdigte die kokreative Zusammenarbeit im Zentrum.
Von 2005 bis 2019 veranstaltete das Zentrum für Salutogenese jährlich ein Symposium zur Salutogenese. Seit 2012 im Zwei-Jahres-Rhythmus wechselnd mit dem Dachverband Salutogenese DachS. Seit 2023 finden Symposien für Salutogenese sporadisch in Kooperationen statt.
Die Symposien vom Zentrum finden in Bad Gandersheim statt und die vom DachS bzw. anderen Kooperationen an unterschiedlichen Orten.
Die Symposien dienen dem Austausch unter ExpertInnen (auch PatientInnen können ExpertInnen für gesunde Entwicklung sein) von Ideen, Theorien und praktischen Erfahrungen zum Thema „Salutogenese – wie bringen wir sie in die Praxis?“ Im Dialog miteinander findet Entwicklung statt.
Nachfolgend geben wir einen Überblick der bisherigen Themen inklusive der dazu gehörigen Veröffentlichungen(Sammelbände):

