Seminar Vertrauensräume

Durchführung

Dr. med. Theodor Dierk Petzold

Online Seminar

SEHENDES VERTRAUEN KULTIVIEREN IM VERTRAUENSRAUM

Auf die Frage: Was willst du und wollen wir kultivieren? (der wir in vielen KKT-Sitzungen nachgegangen sind) hat sich in mehreren Gesprächen für mich die Absicht herauskristallisiert, sehendes Vertrauen in VertrauensRäumen zu kultivieren.


Was bedeutet das und wie könnte das gehen?

Die große auch politische Bedeutung der Vertrauensfrage haben wir im Bundestag gerade mitbekommen. Mit seinem Vertrauen kann jeder Mensch seine Verantwortung und Macht sowohl in private soziale als auch in öffentliche gesellschaftliche Kooperationen einbringen. Vertrauen ist die Grundlage für Kooperieren, für aufbauende kokreative Beziehungen.


Vertrauen ist ein Gefühl von aufbauender Verbundenheit.  Antonovsky (1997) hat mit dem Gefühl von Vertrauen das Kohärenzgefühl definiert, das für gesunde Entwicklung maßgeblich ist. (Ur-)Vertrauen ist ein zentraler Aspekt unserer Einstellung im motivationalen Kohärenzmodus (Petzold & Henke 2023; Petzold 2024).


Wenn wir unser bewusstes „sehendes“ Vertrauen ernst und als Orientierung für Kooperationen wichtig nehmen, fördert dies bewusstes und kokreatives Kooperieren.

Seminar Inhalt

Im VertrauensRaum werden die Teilnehmenden in Zweier-Gesprächen diese Fragen in vier Modulen vertiefen und sich selbst beantworten. Anschließend werden die Erfahrungen in der Gruppe ausgetauscht und reflektiert.

Weiter wird es zu jedem Modul einen kurzen wissenschaftlich begründeten Input geben.

Wem bzw. wo möchtest du aktuell mehr vertrauen?

Was brauchst du, um mehr Selbstvertrauen zu bekommen?

Was brauchst du, um immer wieder (mehr) Urvertrauen zu finden?

Wie kannst du zu sehendem Vertrauen kommen?

termin / Ort

29. Dezember 2025

19:00 bis 20:30 Uhr, online

Thema: Vertrauensvoll kooperieren

Kosten

Alle VR sind kostenlos. Über eine Spende für die Stiftung für Salutogenese gGmbH freuen wir uns:

GLS Bank Bochum IBAN DE89 4306 0967 4053 2191 00.

Anmeldung

Anmeldung erforderlich:

Per E-Mail: info@salutogenese-zentrum.de

Zur Online - Anmeldung

Telefonisch: 05382-9554730

vormittags von 8:30-12:30 Uhr (außer mittwochs).