Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Wie können TherapeutInnen zur gesunden Entwicklung beitragen
Salutogene Kommunikation - Einladung zur heilsamen Einstellungsänderung
Kokreativ gesund entwickeln - Salutogenese als radikal integratives Gesundheitskonzept
Krieg und Frieden aus psychologischer Sicht
Resilienz und Salutogenese - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Das Ende der Angst - Raus aus der Opferrolle
Was ist Salutogenese?
Antje Seeger im Gespräch mit Theodor Dierk Petzold
Salutogenese in der ärztlichen Praxis
Interview von Alexandra Kleeberg mit Theodor Dierk Petzold
Salutogene Kommunikation
Interview von Melanie Vogel mit Theodor Dierk Petzold
Resilienz stärken
mit Theodor D. Petzold - Resilienszkongress 2023
Trailer zum Hybrid-Symposium
Motivation Februar 2023
Salutogenic communication & healthy
self-regulation WONCA-Kongress 2020
Der Mensch als kokreatives Lebewesen
Gedanken einer Biologin
Dr. Regine Fankhauser, Symposium für Salutogenese 2019 in Bad Gandersheim
Das gestaltende Subjekt, Attraktoren und die Zukunft
T.D. Petzold -Symposium 2019 in Bad Gandersheim
Traumatische Vergangenheit – attraktive Zukunft: Gespräche mit Flüchtlingen
Dr. Peter Schröder, Symposium für Salutogenese 2019 in Bad Gandersheim
Gesundheitsquelle Zukunft: Gespräche mit dem Unverfügbaren führen
Dr. Stefan Schmidt-Troschke, Symposium für Salutogenese 2019 in Bad Gandersheim
Ambivalenz von Möglichkeits- u. Erfahrungsraum und die Bedeutung von Gegenwartsmomenten
Rolf Bastian, Symposium für Salutogenese 2019 in Bad Gandersheim
Attraktoren für die Schule von morgen
Anja Keiten und Kirsten Müller, Symposium für Salutogenese 2019 in Bad Gandersheim
In die Zukunft sehen?! Imagination von heilsamen Entwicklungsbildern in der Therapie
Nadja Lehmann, Symposium für Salutogenese 2019 in Bad Gandersheim
Die neue Muse. Versuch über die Zukunftsfähigkeit
Dr. Hildegard Kurt, Symposium für Salutogenese 2019 in Bad Gandersheim
Die Kraft der Vision
Theodor D. Petzold im Gespräch mit dem Climate Culture-Lab
November 2017
Unterwegs als Salutogenese-Flüsterer - eine soziale Utopie?
von Dr. Eckhard Schiffer, Symposium für Salutogenese 2015 in Bad Gandersheim-Heckenbeck
Gemeinschaftsleben & Salutogenese - Gemeinschaftsbildung als soziokulturelle Selbstorganisation
von Theodor Dierk Petzold, Symposium für Salutogenese 2015, Bad Gandersheim-Heckenbeck
Gemeinschaften als soziale Experimentierfelder zwischen Aufbruch und Ausstieg vom Netzwerk der Gemeinschaften e.V.:
M. Tacke und Th. Waldhubel Symposium für Salutogenese 2015, Bad Gandersheim-Heckenbeck
All Rights Reserved | Zentrum für Salutogenese