Literatur Datenbank
Veröffentlichungen und
Downloadservicve
2024
Serviceliste
-
Petzold TD (2024) Kokreativ gesund entwickeln.Verlag Gesunde Entwicklung Listenelement 1
Salutogenese als radikal integratives Gesundheitskonzept. Bad Gandersheim
-
Petzold TD: Kohärenzregulation und Motivation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Download Listenelement 2
-
Petzold TD: Coherence regulation and motivation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.Download Listenelement 3
-
Petzold TD : Grundmotivationen / e-bookVerlag Gesunde Entwicklung Listenelement 4
Welche Motivation zur gesunden Entwicklung gibt es und wie können wir sie anregen?
2023
Serviceliste
-
Petzold TD & Henke - Motivation -Verlag Gesunde Entwicklung Listenelement 1
Grundlegendes für ein gelingendes Leben.
-
Petzold TD - Eine Gesundheitsmotivation als Grundlage für die Arzt-Patient-Kooperation? -Link zu Springer Nature Listenelement 2
Zeitschrift für Allgemeinmedizin ZfA
-
Petzold TD: Auf der Suche nach dem motivierenden SinnDownload Listenelement 3
Auf der Suche nach dem motivierenden Sinn. In: Dr.med. Mabuse 262, 4/2023, S.54-56.
-
Petzold TD : Einladung zu einer Metareflexion von SpracheDownload Listenelement 4
In: ImpulsPro Nr.86 12/2023, S.11-14 info@lebensberater.at
-
Berliner Thesen zum Pandemie ManagementDownload
Behrens J, Tretter F, Petzold TD, Göpel E, Korczak D
Berliner Thesen zum Pandemie Management. In: Gesundheitswesen 2023; 85: 1–2
| © 2023. Thieme
oder als download:
Tretter F, Petzold TD, Behrens J, Göpel E, Korczak D (2023) Berliner Thesen zum Pandemie Management. VDW e.V.
2021
Serviceliste
-
Petzold TD - Schöpferisch kommunizieren -Verlag Gesunde Entwicklung Listenelement 1
Schöpferisch kommunizieren – Aufbruch in eine neue Dimension des Denkens. Petzold TD. Bad Gandersheim: Verlag Gesunde Entwicklung.
-
Petzold TD - Salutogene Kommunikation zum Anregen der Selbstheilungsfähigkeit -Download Listenelement 2
Salutogene Kommunikation zum Anregen der Selbstheilungsfähigkeit. Petzold TD (2021) In: BUGY (Hg.) Hatha-Yoga pro Gesundheit. Göttingen: V&R.
-
Petzold TD - Drei entscheidende Fragen – Salutogene Kommunikation zur gesunden Entwicklung -Verlag Gesunde Entwicklung
Drei entscheidende Fragen – Salutogene Kommunikation zur gesunden Entwicklung. Petzold TD. Bad Gandersheim: Verlag Gesunde Entwicklung.
-
Weitere Veröffentlichungen Übersicht Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Übersicht
2020
Serviceliste
-
Petzold TD, Bahrs O Beiträge der Salutogenese zu ForschungListenelement 1
Theorie und Professionsentwicklung im Gesundheitswesen. In: Jungbauer-Gans M; Kriwy P (2016-18) Handbuch Gesundheitssoziologie. Wiesbaden: Springer Fachmedien VS; S. 89-115
-
Petzold TD -Braucht unsere gesunde Entwicklung Digitalisierung?Download Listenelement 2
Systemische Reflexionen auf Mensch-Sein und Welt, gesunde Entwicklung, Ethik und Digitalisierung. Korczak D (Hrsg.) Digitale Heilsversprechen. Zur Ambivalenz von Gesundheit, Algorithmen und Big Data. Frankfurt a.M.: Mabuse
-
Petzold TD - Gesundheit ist ansteckend-Verlag Gesunde Entwicklung
Praxisbuch Salutogenese. Petzold TD. München: Irisiana; 2., überarbeitete Auflage
2019
Serviceliste
-
..Listenelement 1
Mit dieser Eigenschaft kannst du Krankheiten trotzen. Warum bleiben wir gesund? Diese Frage stellen Ärzte kaum. Dabei steckt darin der Schlüssel zum besseren Heilen. Interview von TD Petzold mit Niklas Bub für perspective daily (10/2019).
-
...Download Listenelement 2
Das eigene Leben aus dem Stegreif heraus erzählen. Siegel Mona, in: Der Mensch, 59, 2-2019: 32-35
-
...Verlag Gesunde Entwicklung
Das gestaltende Subjekt, Attraktoren und die Zukunft. Petzold TD, in: Der Mensch, 58, 1-2019: 5-9
-
...Item Link
Wie spielen Subjekt, Attraktor und Zukunft zusammen? Petzold TD & Siegel M, in: Der Mensch, 58, 1-2019: 34-37
-
...Item Link
Futurum und Adventus. Mona Siegel zu Hildegart Kurt; in: Der Mensch, 58, 1-2019: 38
-
...Item Link
Kreative Gruppenprozesse – Kokreativer Raum KoRa. Petzold TD, in: Der Mensch, 58, 1-2019: 59
2017
Serviceliste
-
...Verlag Gesunde Entwicklung
Prozessuale Ressourcen in einer dynamischen Kohärenzregulation. Petzold TD, in: Der Mensch, 55, 2-2017: 17-21
-
...Item Link
Lust auf Wandel? Angst vor Übergängen? Oder was? Petzold TD, in: Der Mensch, 54, 1-2017: 5-8
-
...Item Link
Denn immer sind wir voller Wandlung. Siegel, Mona; in: Der Mensch, 54, 1-2017: 37-39
-
...Item Link
Themengruppe wissenschaftliche Revolutionen. Petzold TD, in: Der Mensch, 54, 1-2017: 52-53
-
...Item Link
Resilienz salutogenetisch dynamisch betrachtet. Übergang aus der Abwehrhaltung zum Wohlbefinden und Gestalten. Petzold Th. D. in: CoMed, Oktober 2017, S. 43-46.
-
...Item Link
Kraft der Vision – Wege in eine enkeltaugliche Zukunft. Interview von TD Petzold mit Andrea Steckert für den ClimateCulture-Lab am Pestel-Institut (11/2017).
2015
Serviceliste
-
...Verlag Gesunde Entwicklung
Für eine gute Arzt-Patient-Kooperation ist die gemeinsame Intentionalität entscheidend. Petzold Th. D. in: Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZfA), Nr. 10, S. 400-404.
-
...Item Link
Salutogene Aufstellungen (Rezension). Petzold Th. D. in: DER MENSCH Heft 50-51, S. 85-87.
-
...Item Link
Ent-Wicklung von Beziehungsmustern in intentionalen Gemeinschaften. Petzold Th. D. in: DER MENSCH Heft 50-51, S. 5-12.
2011
Serviceliste
-
...International Review of Psychiatry
Salutogenesis, globalization, and communication. Theodor Dierk Petzold, Nadja Lehmann. In: Special Issue of International Review of Psychiatry Dec 2011, Vol. 23, No. 6, Pages 565-575.
-
...Item Link
Emotionen und Kommunikation. Petzold Th. D. in: DER MENSCH Heft 42/43, S.44-51.
-
...Item Link
Systemische und dynamische Aspekte einer Meta-Theorie für Gesundheitsberufe. Th. D. Petzold. In: Tagungsdokumentation (S. 12-27) der Tagung „Wie können Gesundheitsberufe zu Gesundheitsberufen werden?“ der ‚Hochschulen für Gesundheit’ am 26.-27.Mai 2011 in Magdeburg.
-
...Item Link
Kommunikation mit Zukunft. Petzold Th. D. und Lehmann, N. (Hrsg) Autoren vom 6. Symposium für Salutogenese 2010 „Kommunikation mit Zukunft: kreativ, gesundheits- und ressourcenorientiert“. Bad Gandersheim: Verlag Gesunde Entwicklung (2011)
2010
Serviceliste
-
...International Review of Psychiatry
Praxisbuch Salutogenese – Warum Gesundheit ansteckend ist. Th. D. Petzold. München: Südwest Verlag.
-
...Item Link
Wie entsteht Gesundheit? Petzold Th. D. in: Oya – anders denken.anders leben, S. 66-67, Heft 02, Mai/Juni
-
...Item Link
Lust und Leistung … und Salutogenese. Petzold Th. D. (Hrsg.) Autoren vom 5. Symposium für Salutogenese 2009 ‚Lust und Leistung‘. Bad Gandersheim: Verlag Gesunde Entwicklung (2010).
-
...Item Link
Vertrauen, Kohärenz und Selbstheilungskräfte. Petzold Th. D. im Interview mit Katharina Sieckmann in: Praxisforum, S. 22-25, Heft 01, März
2009
Serviceliste
-
...International RPsychiatryeview of
Salutogenese und Selbstregulation. Petzold, Th. D. in: CoMed, S. 79-81, Nr. 12.
-
...Item Link
Was ist eigentlich Salutogenese? Petzold Th. D. im Interview mit Katharina Sieckmann in: emotion – das andere Frauenmagazin, S. 72-73, Ausgabe Oktober.
-
...Item Link
Salutogenese, Selbsthilfe und Selbstregulation. Petzold Th. D. in: SHK-Newsletter III – 2009 – Mitte/Stadtrand Berlin
-
...Item Link
Herz mit Ohren – Salutogenese und Sinn. Petzold, Th. D. (Hrsg.) Autoren vom 4. Symposium für Salutogenese 2008 ‚Leit-Werte‘. Bad Gandersheim: Verlag Gesunde Entwicklung .
2008
Serviceliste
-
...International Review of Psychiatry
Salutogene Kommunikation zur Annäherung an attraktive Gesundheitsziele. Petzold TD., Lehmann, N. Brsch. Bad Gandersheim: Verlag Gesunde Entwicklung (2008).
-
...Item Link
Aus der Hypnose der Diagnose, Sketch in drei Akten von und Nadja Lehmann und Theodor D. Petzold. Beschreibung in: Der Mensch. Heft 38/2008 S.45f.
2007
Serviceliste
-
...
Bedürfniskommunikation und Zugehörigkeitsgefühl: zur Psychoneurophysiologie und gesunden Gestaltung von Beziehung. Petzold, Th.D. in: Psychotherapie Forum 15/3/2007 S. 127-133.
-
...Item Link
Verbunden gesunden – Zugehörigkeitsgefühl und Salutogenese. Krause, C., Lehmann, N., Lorenz, R.-F., Petzold, Th. D. (Hrsg.), Heckenbeck: Verlag Gesunde Entwicklung.
-
...Item Link
Wissenschaft und Vision – zur Evolution eines neuen Denkens in den Wissenschaften. Petzold, Th.D., in: DER MENSCH Heft 38/I-2007 S. 4-14.
-
... Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Item Link
2006
Serviceliste
-
...
Alles nur ‚Psycho‘ – Betrachtungen der psychosomatischen Kohärenz des Menschen. Petzold, Th.D. in: Erfahrungsheilkunde 2006; 55: 593-602
-
...Item Link
Die Arzt-Patient-Beziehung im Spannungsfeld von Diseasemanagement und Ressourcenmanagement – Eine salutogenetische Perspektive für den Hausarzt. Theodor D. Petzold in ‚Erfahrungsheilkunde‘; 55: 125-134; (Sonderdruck erhältlich).
Literaturdatenbank
Diese Literaturdatenbank wurde von Sebastian Luschnat im Rahmen seines Praktikums im Zentrum für Salutogenese im Jahre 2010 entworfen und erstellt. Aufgrund fehlender personaler Ressourcen kann diese Datenbank seit 2012 leider nicht mehr fortgeschrieben werden.
Unsere Empfehlung
Für einen aktuellen Überblick zu Theorie, Empirie, Methodik und Praxis der Salutogenese empfehlen wir das Buch:
Claudia Meier Magistretti (Hrsg.) – Salutogenese kennen und verstehen.
Konzept, Stellenwert, Forschung und
praktische Anwendung. Hogrefe Verlag, Göttingen 2019.

