Veranstaltungen:
27. Jul 2018
Entwicklungs- und Supervisions-Seminar
05. Okt 2018
Einführungsseminar "Salutogene Kommunikation"
06. Okt 2018
Mut-Mach-Malerei - Intuitive Malerei und achtsame Kommunikation
30. Nov 2018
Entwicklungs- und Supervisions-Seminar
23. Jan 2019
TSF Kursleiterausbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für eine kooperative Kommunikationskultur
So wichtig die berufliche Tätigkeit für die gesunde Entwicklung der Menschen ist und so wichtig die Gesundheit der MitarbeiterInnen für den Erfolg ihrer Tätigkeit ist, so unbefriedigend ist oft noch der Erfolg herkömmlicher betrieblicher Gesundheitsförderung.
Untersuchungen von Gallup haben gezeigt, dass sog. ‚weiche‘ Faktoren, wie z.B. betriebliches Engagement und emotionale Zugehörigkeit zum Betrieb mehr Einfluss auf Gesundheit und Leistung haben als herkömmliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung wie Yoga u.Ä.
Aber auch für den Referenten Marco Nick von Gallup bei dem Symposium zum betrieblichen Gesundheitsmanagement am 24.6.2013 in Düsseldorf zum Thema „Wenn Gesundheit ansteckend ist…“ war der Aspekt der Kooperation für die gesunde Entwicklung der MitarbeiterInnen und der Firma neu. Dieser Aspekt wurde von Gallup bislang noch nicht untersucht.
Und gerade in diesem Aspekt der kooperativen Kommunikation sehen wir den Schlüssel für gesunde Entwicklung in beruflichen Zusammenhängen. Dabei können wir auf das menschliche Grundbedürfnis nach Kooperation bauen, das erst vor wenigen Jahren von Michael Tomasello entdeckt wurde.
So liegt hier der konsequente Fokus der Salutogenen Kommunikation SalKom® im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Durch Schulung maßgeblicher MitarbeiterInnen in kooperativer Kommunikation, entsprechender Ausrichtung von Mitarbeitergesprächen und – falls erforderlich - Umgestaltung von innerbetrieblichen Kommunikations- strukturen wird eine neue Kommunikations- und Kooperationskultur etabliert. Gefördert wird eine derartige neue Kommunikationskultur durch das Training der Selbstheilungsfähigkeit TSF, wobei die MitarbeiterInnen Grundzüge salutogener Kommunikation lernen.